FAQ zum Betriebsmittelkredit
Bevor Ihre Bank Ihnen eine Kreditlinie einräumt, prüft sie Ihre Bonität, also Ihre Kreditwürdigkeit. Sie begutachtet Ihre Finanzen und holt eine SCHUFA-Auskunft ein. Darüber hinaus berücksichtigt sie weitere Unternehmensunterlagen wie den Jahresabschluss oder den Steuerbescheid.
Ja. Bei neuen Kontoinhaberinnen und Kontoinhabern kann eine Bank häufig nicht einschätzen, wie kreditwürdig sie sind. Deshalb gewährt sie den Betriebsmittelkredit manchmal nicht gleich zu Beginn. Es ist deshalb sinnvoll, einmal im Jahr gemeinsam über Ihren Geschäftsverlauf zu sprechen.
Eine Alternative ist der Ratenkredit – ein Darlehen mit Festzinssatz und monatlicher Ratenzahlung bei Ihrer Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG – der allerdings im Gegensatz zum Betriebsmittelkredit nicht revolvierend genutzt werden kann. Ein Ratenkredit kann zum Beispiel sinnvoll sein, wenn Sie einen bestimmten Betrag für eine längere Zeit brauchen. Finden Sie im Gespräch mit Ihrer Bank heraus, welches Finanzierungsmodell am besten zu Ihrem Vorhaben passt.