• Online-Geschäftsstelle
  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Private Banking
  • Banking & Verträge
  • Meine Bank
  • Service & Mehrwerte
  • Landwirte
  • Vereine
Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG
Banking
Verträge
Banking für Privatkunden
Banking für Firmenkunden
Ein Mann in einer Lagerhalle bei der Arbeit an einem Laptop

VR-NetWorld Software

Alle Zahlungen und Kontobewegungen im Blick - mit nur einer Banking-Software

Mit der VR-NetWorld Software behalten Sie alle Kontobewegungen und Zahlungsvorgänge im Blick – und das für alle Konten und Bankverbindungen. Die Banking-Software eignet sich insbesondere für kleine bis mittlere Unternehmen, freiberuflich Arbeitende oder Selbstständige und bündelt die Umsätze aller Konten in einer Ansicht. Probieren Sie es selbst aus und holen Sie sich hier die kostenlose Testversion.

Alle Bankverbindungen auf einen Blick

Perfekt organisierter SEPA-Zahlungsverkehr

Auch für Sehgeschädigte geeignet

So funktioniert's
Jetzt testen
Das brauchen Sie
Jetzt Testversion herunterladen
So funktioniert's
Jetzt Testversion herunterladen

So funktioniert die VR-NetWorld Software

Die Banking-Software lässt sich durch den benutzerfreundlichen Einrichtungsassistenten ganz leicht konfigurieren. Über die Benutzeroberfläche steuern Sie dann zentral all Ihre Zahlungsaufträge. Auch Kategorien können Sie selbst festlegen. Alle Daten werden verschlüsselt via Financial Transaction Service (FinTS) an Ihre Bank übertragen. Sie selbst geben Ihre Transaktionen über die von Ihrer Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG angebotenen sicheren TAN-Verfahren oder mittels elektronischer Signatur mit Schlüsseldatei und Chipkarte frei.

Die Vorteile

Illustration einer Person, die einer anderen Person die Inhalte eines Plakats beschreibt

Für Sehgeschädigte

Die  VR-NetWorld Software ist so eingerichtet, dass Screenreader die Dialoge erkennen und für Sehgeschädigte vorlesen.

Illustration einer Person, drei Türmen aus Münzen und aufsteigendem Pfeil

Zahlungsverkehr

Verwalten Sie Ihre Überweisungen, Lastschriften, Dauer- und Sammelaufträge.

Illustration eines Kalenders mit drei Türmen aus Münzen und einem absteigenden Pfeil

SEPA-Verfahren

Die Banking-Software unterstützt die Euro-Überweisung, SEPA-Basislastschrift, SEPA-Firmenlastschrift sowie Echtzeit-Überweisungen.

Illustration einer Person vor einem Chart

Zahlungstermine

Sie können Termine ganz einfach einrichten und überwachen.

Illustration einer Person vor einem Chart mit aufsteigendem Graphen

Umsatzinformationen

Sie können Infos abrufen, speichern, ausdrucken und kategorisieren. Erledigte Aufträge werden gespeichert und können wiederverwendet werden.

Illustration eines Desktop-Computers mit Anschluss an einen Server

Immer aktuell

Die Banking-Software wird regelmäßig per Online-Update aktualisiert.

Illustration einer Person umgeben von einem Netzwerk verschiedener Banken

Multibankfähig

Integrieren Sie alle Ihre Konten in die  VR-NetWorld Software - auch die von anderen Banken.

Illustration einer Person, die einer anderen Person die Inhalte eines Plakats beschreibt

Für Sehgeschädigte

Die  VR-NetWorld Software ist so eingerichtet, dass Screenreader die Dialoge erkennen und für Sehgeschädigte vorlesen.

Illustration einer Person, drei Türmen aus Münzen und aufsteigendem Pfeil

Zahlungsverkehr

Verwalten Sie Ihre Überweisungen, Lastschriften, Dauer- und Sammelaufträge.

Illustration eines Kalenders mit drei Türmen aus Münzen und einem absteigenden Pfeil

SEPA-Verfahren

Die Banking-Software unterstützt die Euro-Überweisung, SEPA-Basislastschrift, SEPA-Firmenlastschrift sowie Echtzeit-Überweisungen.

Illustration einer Person vor einem Chart

Zahlungstermine

Sie können Termine ganz einfach einrichten und überwachen.

Illustration einer Person vor einem Chart mit aufsteigendem Graphen

Umsatzinformationen

Sie können Infos abrufen, speichern, ausdrucken und kategorisieren. Erledigte Aufträge werden gespeichert und können wiederverwendet werden.

Illustration eines Desktop-Computers mit Anschluss an einen Server

Immer aktuell

Die Banking-Software wird regelmäßig per Online-Update aktualisiert.

Illustration einer Person umgeben von einem Netzwerk verschiedener Banken

Multibankfähig

Integrieren Sie alle Ihre Konten in die  VR-NetWorld Software - auch die von anderen Banken.

Illustration einer Person, die einer anderen Person die Inhalte eines Plakats beschreibt

Für Sehgeschädigte

Die  VR-NetWorld Software ist so eingerichtet, dass Screenreader die Dialoge erkennen und für Sehgeschädigte vorlesen.

In wenigen Schritten zur VR-NetWorld Software

Illustration einer Person vor einem Computer beim Test der  VR-NetWorld Software

1. Banking-Software kostenlos testen

Die aktuelle Version der VR-NetWorld Software können Sie 60 Tage kostenlos testen. Der Einrichtungsassistent hilft Ihnen dabei, Ihre persönliche Benutzeroberfläche zu konfigurieren.

 

Download Testversion
Illustration einer Person, die einer anderen Person mit einem Schlüssel in der Hand ein Zertifikat überreicht

2. Lizenzschlüssel anfragen

Der Test hat Sie überzeugt? Nach Ablauf des Testzeitraums benötigen Sie einen Lizenzschlüssel, den Sie über unser Kontaktformular anfragen können. Bestehende Daten der Testversion bleiben Ihnen auch nach Aktivierung der Vollversion erhalten.

Zum Kontaktformular

Systemvoraussetzungen

Für die Installation und Nutzung der VR-NetWorld Software müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein.

  • Aktuelles Windows-Betriebssystem (32 Bit oder 64 Bit): Windows 8.1 oder Windows 10
  • Internetverbindung
  • Für die mobile Version ein USB-Stick mit ca. 200 MB freiem Speicher und mindestens USB 2.0 (USB 3.0 wird empfohlen)
  • Bei Nutzung eines PostgreSQL-Datenbank-Servers zusätzlich mindestens 500 MB freien Speicherplatz

Je nach genutztem Sicherheitsmedium bzw. -verfahren zusätzlich:
 

  • ein Wechsellaufwerk, zum Beispiel USB-Stick (bei Verwendung einer Schlüsseldatei) oder
  • ein eingerichteter Chipkartenleser, der mindestens die Sicherheitsklasse 2 erfüllt – die Nutzung eines Secoders wird empfohlen (bei Nutzung einer Chipkarte).

TAN-Verfahren für die VR-NetWorld Software

Illustration einer Person vor einem Computer beim TAN-Verfahren

TAN-Verfahren

Eine Transaktionsnummer (TAN) brauchen Sie um Aufträge in der Banking-Software freizugeben - zum Beispiel Überweisungen. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren TAN-Verfahren.
 

Mehr zu TAN-Verfahren
Illustration eines TAN-Generators

TAN-Generator bestellen

Bestellen Sie hier Ihren TAN-Generator. Diesen brauchen Sie für die verschiedenen Smart-TAN plus-Verfahren.

TAN-Generator bestellen

FAQ zur VR-NetWorld Software

Was ist die mobile Version der VR-NetWorld Software?

Mit der mobilen Version können Sie die Banking-Software auf verschiedenen Computern nutzen. Sie wird auf einem USB-Stick installiert, der auch Ihre Daten speichert. So können Sie die VR-NetWorld Software auf jedem Computer verwenden.

Und so gehen Sie vor:

  1. Sichern Sie zuerst Ihre Daten.
  2. Laden Sie dann die aktuelle mobile Version über den nachfolgenden Link herunter.
  3. Entpacken Sie den Download auf einem neuen USB-Stick.
  4. Starten Sie die VR-NetWorld Software-exe-Datei und nehmen Sie eine Datenrücksicherung Ihrer gespeicherten Daten vor.
Download mobile Version
Was bedeutet FinTS eigentlich?

FinTS steht für Financial Transaction Service. Wenn Sie die VR-NetWorld Software nutzen, geben Sie per FinTS alle Ihre Bankgeschäfte einfach, schnell und sicher frei. Sie brauchen dazu die Sicherheitsverfahren PIN/TAN und eine Chipkarte oder Sicherheitsdatei. Die Banking-Software verschlüsselt Ihre Daten und sendet sie geschützt an Ihre Bank.

Wo finde ich das aktuelle Benutzerhandbuch zur VR-NetWorld Software?

Das aktuelle Benutzerhandbuch finden Sie hier:

Handbuch VR-NetWorld Software
Was sind Schlüsseldatei und Chipkarte?

Wenn Sie mit der VR-NetWorld Software über FinTS (Financial Transaction Service) eine Überweisung an uns senden, wird zeitgleich mit dem Auftrag ein digitaler Schlüssel verschickt. Dabei handelt es sich um eine Zahlenkolonne, die nur wir entschlüsseln können. Auch wir senden während des Banking-Dialogs einen digitalen Schlüssel an Sie. So können wir uns gegenseitig als vertrauenswürdig authentifizieren. Erst danach wird Ihr Auftrag ausgeführt.

Dieser digitale Schlüssel zur Authentifizierung ist bei Ihnen entweder in einer Schlüsseldatei oder im Chip der VR-NetWorld-Card gespeichert. Um den digitalen Schlüssel der VR-NetWorld-Card nutzen zu können, brauchen Sie ein entsprechendes Kartenlesegerät.

Das könnte Sie auch interessieren

BankingManager

FinTS und EBICS

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Wir machen den Weg frei. Gemeinsam mit den Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG

Ihre Cookie-Einstellungen

Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf folgenden Seiten:

Datenschutzerklärung

Impressum

Technisch notwendig

Ihre essenziellen Seitenfunktionen werden gespeichert.

Immer aktiv

Personalisierung

Ihre festgelegten Einstellungen werden gespeichert.

Marketing

Ermöglicht für Sie passende Informationen anzuzeigen.

Statistik

Verbessert unsere Angebote für Sie.